Heim > Nachricht > Branchen-News

Gibt es Innovationen und Entwicklungen im KTP-Kristall, die speziell auf Second Harmonic Generation (SHG) und optische parametrische Oszillatoren (OPO) zugeschnitten sind?

2024-11-28

Der Bereich der nichtlinearen optischen Materialien erlebt einen Innovationsschub, wobei KTP-Kristalle (KTiOPO4) zu einem wichtigen Akteur in Anwendungen wie der Erzeugung der zweiten Harmonischen (SHG) und optischen parametrischen Oszillatoren (OPO) werden. Aktuelle Branchennachrichten haben mehrere Fortschritte und Entwicklungen bei KTP-Kristallen hervorgehoben, die auf diese Anwendungen zugeschnitten sind.

Die Hersteller haben die Wachstumsprozesse von verfeinertKTP-Kristalleum eine höhere optische Gleichmäßigkeit und Leistung zu erreichen. Eine bemerkenswerte Entwicklung ist die Verwendung von Top-Seed-Solution-Growth-Techniken (TSSG), die optimiert wurden, um Einsektorkristalle mit idealer transversaler optischer Gleichmäßigkeit herzustellen. Diese Einheitlichkeit ist entscheidend für das Design augensicherer OPOs und elektrooptischer Elemente auf Basis von KTP-Kristallen.


Zusätzlich zu Verbesserungen beim Kristallwachstum haben Forscher den Einfluss von Stöchiometrie und Punktdefekten auf die Leistung von KTP-Kristallen für SHG und OPO untersucht. Es hat sich gezeigt, dass Schwankungen der Stöchiometrie, die bei der Synthese von Pulvern durch Festkörperreaktion und der Messung der Curie-Temperaturen untersucht wurden, die Konzentration von Kaliumfehlstellen und deren Gradienten beeinflussen. Dieses Verständnis hat zur Entwicklung von Kristallen geführt, die bei niedrigeren Temperaturen gezüchtet werden, um Kaliumfehlstellen zu reduzieren und so die schädliche Grauverfolgung während der Frequenzverdopplung der Nd:YAG-Laserstrahlung zu unterdrücken.

KTP Crystal for SHG and OPO

Die Branche verzeichnet auch eine steigende Nachfrage nach KTP-Kristallen, die auf spezifische Anwendungen zugeschnitten sind. Beispielsweise hat der Bedarf an leistungsstarken grünen Festkörperlasern in Bereichen wie Lasermedizin, Biotechnologie und Materialwissenschaft die Entwicklung von KTP-Kristallen mit hervorragender Frequenz und elektrooptischer Leistung vorangetrieben. Diese Fortschritte verschieben nicht nur die Grenzen bestehender Technologien, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten für zukünftige Innovationen.


Darüber hinaus gewinnt auch die Integration von KTP-Kristallen mit anderen fortschrittlichen Technologien, wie etwa periodisch gepoltem KTP (PPKTP) zur Erzeugung gequetschten Lichts, an Bedeutung. Diese Integration ermöglicht es Forschern, höhere Wirkungsgrade und breitere Abstimmbereiche in ihren optischen parametrischen Oszillatoren und anderen nichtlinearen optischen Anwendungen zu erreichen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept